wird in neuem Tab geöffnet
Wabi-Sabi
die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kempton, Beth (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Beth Kempton ; Übersetzung aus dem Englischen von Viola Krauß
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2019]
Verlag:
Köln, lübbe
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
M=Psychologie
|
Barcode:
18619751
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Wabi-Sabi ist ein jahrhundertealtes japanisches Konzept, das Schönheit in der Unvollkommenheit erkennt - das ideale Gegengift zum allgegenwärtigen Perfektionismus. Die Japanologin Beth Kempton zeigt, wie wir mit Wabi-Sabi unser Zuhause, unser Arbeitsleben und unsere Haltung zu uns selbst gestalten. Wabi-Sabi lehrt die Wertschätzung von dem, was wir haben, die bewusste Wahrnehmung des Augenblicks und das Loslassen der Vergangenheit. Wem es gelingt, das Unperfekte nicht länger als Kompromiss auf dem Weg zur Perfektion zu betrachten, sondern als authentisches Leben selbst, dem wird sich ein völlig neuer Erfahrungshorizont öffnen.
Verfasserangabe:
Beth Kempton ; Übersetzung aus dem Englischen von Viola Krauß
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2019]
Verlag:
Köln, lübbe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-431-04119-4
Beschreibung:
270 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Wabi Sabi
Mediengruppe:
Buch