wird in neuem Tab geöffnet
"Wir waren Heldinnen"
wie Frauen den Fußball eroberten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Körner, Torsten (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Torsten Körner
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
|
Bibliothek:
Heepen
|
Signatur:
Sport Koern
|
Standort 2:
|
Barcode:
18446166
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Vorbestellen
|
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Ybn 11 Koern
|
Standort 2:
Y=Sport, Freizeit
|
Barcode:
18615579
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
02.08.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
König Fußball regiert die Welt, und der König war stets ein Mann. Jahrzehntelang galt: Frauen gehören an den Herd, nicht auf den Sportplatz. Bei kaum einer Sportart verteidigte die Männerwelt ihr Revier so unerbittlich wie beim Fußball. Bis 1970 war Frauenfußball offiziell in der Bundesrepublik verboten. Doch mutige Pionierinnen ließen sich nicht beirren und spielten trotzdem. Sie setzten sich gegen engstirnige Autoritäten durch, sie eroberten Fußballplätze, selbst wenn man sie davonjagte, mit Steinen bewarf, beschimpfte.
Das Buch erzählt die Lebensgeschichten dieser Pionierinnen, die im Fußball ihr größtes Glück fanden und dafür nicht selten familiäre oder private Erfüllung opferten. Mit leidenschaftlicher Hingabe kämpften die ersten Fußballerinnen gegen autoritäre Funktionäre, sexistische Vorurteile und dumpfe Rollenbilder. Das Buch erzählt mitreißende Geschichten, die weit über den Fußball hinaus zeigen, wie unfrei unsere Gesellschaft noch vor gar nicht allzu langer Zeit war.
Verfasserangabe:
Torsten Körner
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ybn 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-462-00480-9
Beschreibung:
1. Auflage, 335 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch