wird in neuem Tab geöffnet

Der KI-Therapeut

psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden : KI-Tools als erste Hilfe für Betroffene
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernhardt, Klaus (Verfasser)
Verfasserangabe: Klaus Bernhardt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: München, ARISTON
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mcl 3 Klau Standort 2: M=Psychologie Barcode: 18619287 Status: Entliehen Frist: 11.09.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Ängste, Depressionen und Burnout sind zu Volkskrankheiten geworden. Die Zahl der Betroffenen übersteigt die der Therapeuten bei Weitem. Was können Erkrankte tun, wenn niemand Zeit für sie hat?
 
Nach ausgiebigen Tests und Recherchen ist Klaus Bernhardt der festen Überzeugung, dass sich künstliche Intelligenz – allen voran ChatGPT – hervorragend als erste Anlaufstation für Menschen mit psychischen Problemen eignet. Vorausgesetzt, man kennt die blinden Flecken der KI und umschifft diese gekonnt.
 
Wie das geht, erklärt Ihnen der renommierte Leiter des Instituts für moderne Psychotherapie in Berlin anhand vieler Beispiele und eines großen Praxisteils. Erfahren Sie, wie passgenaue Soforthilfe per KI möglich wird und in welchen Fällen sie nicht umhinkommen, einen menschlichen Therapeuten aufzusuchen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernhardt, Klaus (Verfasser)
Verfasserangabe: Klaus Bernhardt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: München, ARISTON
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl 3, Mcg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-20302-8
Beschreibung: 272 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch