wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Jungbrunnen Muskulatur
			
		
		
		
			Wie Sie Ihr Superorgan aktivieren und Alterungsprozesse stoppen
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Dr. Dr. Michael Despeghel, Prof. Dr.  Karsten Krüger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Vcm 6 Desp
			 | 
				Standort 2:
				V=Medizin
			 | 
				Barcode:
				18042269
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Vcm 6 Desp
			 | 
				Standort 2:
				V=Medizin
			 | 
				Barcode:
				18053593
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sie wollen sich auch jenseits der 50 möglichst lange eine jugendlich-dynamische Ausstrahlung erhalten und typische Alterserkrankungen möglichst lange hinauszögern? Tauchen Sie zusammen mit Dr. Dr. Michael Despeghel und Professor Dr. Karsten Krüger ein in den „Jungbrunnen Muskulatur“ – er bietet Ihnen den optimalen, natürlichen Weg dafür.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beweisen, dass unsere Muskulatur alle Alterungsprozesse deutlich verlangsamen kann. Sie beeinflusst etwa unser Immunsystem, den Darm, den Zucker- und Fettstoffwechsel, aber auch unsere Psyche sowie die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns. Populärwissenschaftlich und unterhaltsam geschrieben, bietet Ihnen dieses Buch fundiertes Wissen und spannende Fakten zum Superorgan Muskulatur.
Anschließend finden Sie ein einzigartiges, 6-wöchiges Ganzkörper-Intensivprogramm. Es basiert auf dem High Intensity Training (HIT), laut zahlreicher wissenschaftlicher Studien eine der effektivsten Methoden für den Muskelaufbau überhaupt. Damit jeder das Programm motiviert durchhält, gliedert sich sowohl das Einsteiger- als auch das Fortgeschrittenenprogramm in kleine und kurze Einheiten für jeweils 20 Minuten pro Woche. Jünger, fitter, attraktiver in kürzester Zeit: Legen Sie noch heute los mit dem Erfolgsprogramm der Top-Autoren!
 
 
Lassen Sie Ihr „Superorgan Muskulatur“ ab heute ganz bewusst für sich arbeiten! Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beweisen, dass unsere Muskulatur alle Alterungsprozesse deutlich verlangsamen kann: Sie beeinflusst unser Immunsystem, den Darm, den Zucker- und Fettstoffwechsel, aber auch die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns. Legen Sie noch heute los: Sie finden in diesem GU-Ratgeber ein tausendfach bewährtes, sechswöchiges Praxisprogramm zum Muskelaufbau durch High Intensity Training, eine der effektivsten Trainingsmethoden überhaupt. Je drei kleine, kurze Kraftübungs-Einheiten für jeweils 20 Minuten pro Woche genügen: So beugen Sie vielen Erkrankungen vor und bleiben auch jenseits der 50 dynamisch, fit und energiegeladen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dr. Dr. Michael Despeghel, Prof. Dr.  Karsten Krüger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Gräfe und Unzer Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Vcm 6
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8338-8550-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 127 Seiten : Illustrationen, Diagramm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch