wird in neuem Tab geöffnet
Der Anfang aller Köstlichkeit
wie die Natur unsere liebsten Speisen, Getränke und Gifte erfand
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bennemann, Markus (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Markus Bennemann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
März 2025
Verlag:
München, Goldmann
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
U=Naturwissenschaften
|
Barcode:
18619843
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Dieses Buch macht etwas Erstaunliches: Es erzählt die Geschichte des Lebens aus der Sicht von uns Essern - und verleiht ihr so einen noch nie dagewesenen Geschmack.
Wieso ist jeder Käse im Grunde vier Milliarden Jahre alt? Wer legte das erste Ei - Dino oder Huhn? Wieso mögen Bienen Kaffee und warum tragen Pilze einen Hut? Wieso produzieren Pflanzen Gewürze, Arzneien und Drogen für uns? Und sollten wir aufgrund unserer evolutionären Anlagen eher Steaks oder Grünkernbratlinge essen?
Nature Writer und Bestsellerautor Markus Bennemann nimmt uns mit auf eine kulinarische Zeitreise durch die Erdgeschichte. Wir tauchen nach Urmeeresfrüchten, angeln nach Panzerfischen, pflücken die ersten Früchte - und nippen am ersten Drink. Was ist für uns gesund? Was sollten wir lieber meiden? Auch das gehört zum reichhaltigen Reiseprogramm.
Verfasserangabe:
Markus Bennemann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
März 2025
Verlag:
München, Goldmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-31752-3
Beschreibung:
1. Auflage, Originalausgabe, 398 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch