wird in neuem Tab geöffnet
Die Zukunft unseres Wassers
was kann es? Wo fehlt es? Wem gehört es?
Verfasserangabe:
Carolin Stüdemann, Rüdiger Braun
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
03/2025
Verlag:
München, Ludwig
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Uas 61 Stuede
|
Standort 2:
U=Naturwissenschaften
|
Barcode:
18619812
|
Status:
Techn. Medienbearb.
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Auf das wenige Süßwasser der Welt stürzen sich acht Milliarden Menschen. Landwirtschaft, Industrie, Privathaushalte – alle brauchen Wasser. Das gibt Ärger: Verschmutzung, Vergeudung, Profitstreben. Die Wasserkrise hat viele Gesichter, genau wie die Mission, Wasser für alle Menschen zugänglich zu machen. Nur wenige sind darüber so gut informiert wie Carolin Stüdemann. Sie ist Geschäftsführende Vorständin des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua. Die Hamburger NGO setzt sich global und wirksam für den Zugang zu sauberem Wasser ein. Das faszinierende Element Wasser, seine Kraft und seine Gefährdung: Dieses hochaktuelle und sorgfältig recherchierte Buch klärt auf, bringt die Leser*innen zum Staunen, lädt zum Mitreden ein. Zahlreiche Wissenschaftler*innen und engagierte Prominente kommen zu Wort. Die zentrale Botschaft dieser Liebeserklärung an ein gefährdetes Gut: Die Welt hat ein Wasserproblem. Aber Probleme lassen sich bekanntlich lösen.
Verfasserangabe:
Carolin Stüdemann, Rüdiger Braun
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
03/2025
Verlag:
München, Ludwig
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-21886-4
Beschreibung:
Originalausgabe, 304 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch