wird in neuem Tab geöffnet
Too much!
was es kostet, eine Frau zu sein
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Friedel, Lea Joy (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Lea Joy Friedel
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Graz, leykam
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
G=Sozialwissenschaften
|
Barcode:
18612325
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Frausein ist eine Daueraufgabe.
Geld, Energie, Zeit, Macht - von Frauen wird mehr verlangt.
Eine pointierte Analyse, die zeigt, wie es gerechter gehen könnte. Frauen verdienen weniger und zahlen mehr: für Produkte und Dienstleistungen, die speziell für Frauen vermarktet werden, für Menstruation und Verhütung, für Geburten und für Care Arbeit. Doch das ist längst nicht alles. Die patriarchalen Strukturen verlangen Frauen noch ganz andere Mehrkosten ab: Zeit, Einfluss, Energie. Diese Schieflage muss behoben werden.
Lea Joy Friedel analysiert die gesellschaftlichen Verhältnisse messerscharf und mit Humor, erzählt von Fallstricken, Erfolgen und vom Backlash. Sie wischt den Staub von den Strukturen und zeigt, was es braucht für eine faire Arbeitsteilung und eine gerechte Gesellschaft für alle.
Verfasserangabe:
Lea Joy Friedel
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Graz, leykam
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7011-8349-4
Beschreibung:
1. Auflage, 363 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch