wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
When monsters roar and angels sing
			
		
		
		
			eine kleine Soziologie des Heavy Metal
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rosa, Hartmut (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hartmut Rosa ; gesprochen von Axel Wostry [und weiteren] sowie Songzitaten gesprochen von Ron Williams
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2023]
		
		
			Verlag:
			München, cc-live
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					HörbuchCD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-21518 | Standort 2:
				Sbn 725 Rosa | Barcode:
				18311556 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal.
Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metal-Fans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metal-Fans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich?
Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hartmut Rosa ; gesprochen von Axel Wostry [und weiteren] sowie Songzitaten gesprochen von Ron Williams
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2023]
	
	
		Verlag: 
		München, cc-live
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Sbn 725
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9561645-2-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Ungekürzte Lesung, 5 CDs (5 Stunden, 16 Minuten) + 1 Booklet (44 ungezählte Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		HörbuchCD