wird in neuem Tab geöffnet

Maria Sibylla Merian

Künstlerin - Forscherin - Geschäftsfrau
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beuys, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Beuys
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Reihe: insel taschenbuch; 4480
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Uyk Merian, M. Beuy Standort 2: U=Naturwissenschaften Barcode: 18625011 Status: Techn. Medienbearb. Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Mit ihrem Buch Der Raupen wunderbare Verwandlung gehört Maria Sibylla Merian zu den Begründern der modernen Insektenkunde. Fünf Jahre lebte sie in einer radikalen christlichen Kommune in Holland, trennte sich von ihrem Mann und zog mit ihren Töchtern nach Amsterdam. Dort entstanden im Merian-Studio mit ihren zwei Töchtern Zeichnungen von Blumen, Insekten und Früchten, die bei Sammlern in ganz Europa begehrt waren. Die Reise der Zweiundfünfzigjährigen in die niederländische Kolonie Surinam in Südamerika zur Erforschung der tropischen Inselwelt ist ohne Vorbild. Ihr Buch über die Surinamesischen Insekten machte sie endgültig berühmt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beuys, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Beuys
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-36180-0
Beschreibung: 3. Auflage, Originalausgabe, 281 Seiten : Illustrationen
Reihe: insel taschenbuch; 4480
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch