wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Verschwundene Wörter

181 kuriose Wörter von damals und ihre Geschichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Matthias
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2025
Verlag: Duden
Reihe: Duden - Sachbuch
Mediengruppe: eBib
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: eBib Signatur: Standort 2: Barcode: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

"Jedes alte Wörterbuch ist ein Zwischenreich, in dem unter lauter bis heute Lebenden die Geister gestorbener Wörter umherspuken." In diesem Sinne hebt Matthias Heine liebenswerte Kulturgeschichten: Von Wörtern wie "lützel" oder "Zagel", die schon lange außer Gebrauch sind, bis hin zu solchen, wie "Schupo" oder "Knabe", die kaum jemand mehr aktiv benutzt. Manche sind mit großer Literatur verbunden wie "Feinsliebchen" in den Gedichten Heinrich Heines. Manche sind sentimentale Erinnerungen an die eigene Jugend oder den Sprachgebrauch der Eltern und Großeltern wie "Manchesterhose" oder "bohnern". Alle eint, dass der sprachliche Wandel sie langsam aber sicher in der Vergangenheit zurücklässt. Schauen wir noch einmal auf sie zurück!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Matthias
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2025
Verlag: Duden
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783411914128
Beschreibung: 280 S.
Reihe: Duden - Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBib