wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Around the world
			
		
		
		
			the complete string quartets
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Beethoven ; Quatuor Ébène
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Kammermusik
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			[Ohne Ortsangabe], Erato
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-18818 | Standort 2:
				bC Beethoven, L. v. | Barcode:
				16981577 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Einspielung sämtlicher Streichquartette durch das Quatuor Ébène ist ein künstlerisches Monument, das das Beethoven-Jahr überstrahlt: Jede Note, jede Phrase und jede Klangfarbe glüht voller Spannung und zieht den Hörer unmittelbar in seinen Bann. Die fesselnden Aufnahmen entstanden im Rahmen der von Publikum und Kritik umjubelten Tournee Beethoven around the world, die das französische Streichquartett durch 21 Länder Europas, Afrikas, Amerikas, Asiens und Australien führte. Das einzigartige Projekt wurde durch einen informativen Film dokumentiert, der das Quartett - welches im Beethoven-Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert - begleitete.
Mit seinen 16 Streichquartetten hat der Komponist die ganze Quartettgattung aus den Grenzen einer eher häuslichen Musik zu einem großen Genre gemacht - von den Anfängen im Schatten großer Vorgänger wie Mozart oder Haydn bis hin zu seinen formsprengenden visionären Spätwerken, in denen er die Möglichkeiten der Musik selbst neu definierte. Zusammen mit dem Film bilden die Früchte von Beethoven around the world ein geschichtsträchtiges Monument der Beethoven-Interpretation im 21. Jahrhundert, an dessen Beginn sich das Quatuor Ébène (Pierre Colombet | Violine I, Gabriel Le Magadure | Violine II, Marie Chilemme | Viola, Raphael Merlin | Violoncello) zusammenfand.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Beethoven ; Quatuor Ébène
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Kammermusik
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		[Ohne Ortsangabe], Erato
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		bC
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		7 CDs + 1 Beiheft (106 Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichquartett Nr. 1 op. 18,1 F-dur. Streichquartett Nr. 14 op. 131 cis-moll. Streichquartett Nr. 7 op. 59,1 F-dur "Razumovsky-Quartett". Streichquartett Nr. 8 op. 59,2 e-moll "Razumovsky-Quartett". Streichquartett Nr. 9 op. 59,3 C-dur "Razumovsky-Quartett". Streichquartett Nr. 13 op. 130 B-dur mit op. 133 "Grosse Fuge". Streichquartett Nr. 6 op. 18,6 B-dur. Streichquartett Nr. 12 op. 127 Es-dur. Streichquartett Nr. 2 op. 18,2 G-dur. Streichquartett Nr. 11 op. 95 f-moll "Quartett(o) serioso". Streichquartett Nr. 10 op. 74 Es-dur "Harfen-Quartett". Streichquartett Nr. 4 op. 18,4 c-moll. Streichquartett Nr. 5 op. 18,5 A-dur. Streichquartett Nr. 16 op. 135 F-dur. Streichquartett Nr. 3 op. 18,3 D-dur. Streichquartett Nr. 15 op. 132 a-moll.   
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc