wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Poke Kochbuch
			
		
		
		
			gesunde Poke Bowl Rezepte nach hawaiischer Tradition mit Fisch, Reis und Salat - Inklusive Tipps & Tricks und Acai-Bowl Rezepte
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bowl Masters
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2021]
		
		
			Verlag:
			Jemgum, edition JT
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Xeo TaBu | Standort 2:
				X=Land- u. Hauswirtschaft | Barcode:
				18404784 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Manche Gerichte klingen so gut, sodass man gleich an Urlaub denken muss. So auch bei Poké Bowls! Das hawaiianische Nationalgericht ist nicht nur im 51. Bundesstaat der USA besonders beliebt, sondern auch hier zu Lande im kalten Deutschland. In größeren Städten wie Berlin oder Köln gibt es sogar Restaurants, die sich nur auf die Zubereitung von Poké Bowls spezialisiert haben.Der Begriff ,,Poké” bedeutet in der einheimischen Sprache der Hawaiianer ,,In Stücke schneiden”. Das andere Wort ,,Bowl” lässt sich aus dem Englischen herleiten und bedeutet ,,Schüssel”. Es ist aber nicht nur der Name, der dieses hawaiianische Nationalgericht so beliebt macht. Poké Bowls sind lecker, gesund und lassen sich normalerweise binnen weniger Minuten Zuhause zubereiten.Zu den Grundlagen der Poké Bowl gehört gekochter Reis und Fisch. Deswegen wird die Poké Bowl auch sehr oft als Fischsalat betitelt. Man muss aber auch betonen, dass es mittlerweile sehr viele andere Varianten der Poké Bowl gibt, so auch mit Tofu und Früchten. Nicht nur in Deutschland sind diese Alternativen sehr beliebt, sondern auch auf Hawaii, wo die Anzahl der veganen und vegetarischen Bewohner auch stetig zunimmt. Wer will kann seine Poké Bowl sogar Low Carb gestalten, indem er zum Beispiel den Reis gegen andere kohlenhydratarme Zutaten austauscht.In diesem Kochbuch finden Sie neben einem Wochenplaner und Acai Bowls bis zu 50 Poké Bowl Rezepte. Diese können Sie sich zum Frühstück und Mittagessen zubereiten. Ebenfalls enthalten sind vegetarische und vegane Rezepte.Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
 
Das erwartet Sie:
¿Tipps und Tricks für die perfekte Bowl
¿Leckere Acai Bowl Frühstücksrezepte
¿Poke Bowl Rezepte als Hauptspeise
¿Vegane und vegetarische Poke Bowl Rezepte
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Bowl Masters
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2021]
	
	
		Verlag: 
		Jemgum, edition JT
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Xeo
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9891015-6-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 68 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch