wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Leben ist kein Drehbuch
			
		
		
		
			Filmemachen ohne Geld
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wirtz, Malte (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Malte Wirtz ; mit Zeichnungen von Oliver Vilzmann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2020]
		
		
			Verlag:
			Marburg, Schüren Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Sel Wirt
			 | 
				Standort 2:
				S=Tanz, Theater, Film, TV
			 | 
				Barcode:
				18027136
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wie mache ich einen Film ohne Fördermittel und Senderbeteiligung? Wie setze ich meine Ideen um? Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen? Was ist der Nutzen von Crowdfunding? Wie überzeuge ich andere Menschen aus dem Filmgeschäft? Macht es Spaß? Was sind die Vorteile? Muss ich eine Filmschule besuchen, um Filme machen zu können?
Malte Wirtz, selbst erfolgreicher Independent-Filmemacher, streift auf unterhaltsame Weise alle Probleme, die man hat, wenn man einen Film machen möchte, aber wenig Erfahrung und kein Geld hat.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Malte Wirtz ; mit Zeichnungen von Oliver Vilzmann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2020]
	
	
		Verlag: 
		Marburg, Schüren Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Sel
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7410-0366-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		120 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch