wird in neuem Tab geöffnet
Klimaresilienz
was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht : die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Berndt, Christina (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Christina Berndt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
München, C. Bertelsmann
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
Heepen
|
Signatur:
|
Standort 2:
|
Barcode:
18445879
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Bibliothek:
Schildesche
|
Signatur:
|
Standort 2:
|
Barcode:
18452631
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
V=Medizin
|
Barcode:
18606904
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Der Klimawandel bringt Veränderungen mit sich, die die körperliche und seelische Gesundheit gefährden. C. Berndt erklärt, wie sich z.B. Hitzewellen, Luftverschmutzung, aggressivere Pollen und die Verbreitung gefährlicher Insektenarten auf die Gesundheit auswirken und was wir dagegen tun können.
Verfasserangabe:
Christina Berndt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
München, C. Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-570-10573-3
Beschreibung:
1. Auflage, 304 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch