wird in neuem Tab geöffnet

Befreiung vom Überfluss

eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert : das Update
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paech, Niko (Verfasser)
Verfasserangabe: Niko Paech
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: München, oekom
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Hbk 1 Paech Standort 2: Job/Karriere Barcode: 18612530 Status: Techn. Medienbearb. Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Meine Smartwatch, mein Auto, mein Haus: Konsum und das Streben nach "mehr" dominieren unsere Gesellschaft. Niko Paech forderte 2012 in "Befreiung vom Überfluss" eine radikale Abkehr von diesem Weg. Er warnte vor den falschen Versprechen "grünen" Wachstums und prognostizierte, dass trotz aller Klimagipfel und "nachhaltigen" Produkte die Zerstörung der Umwelt weiter voranschreiten würde. Und er behielt recht. Sein legendäres Manifest prägte die Debatte über den Kapitalismus. Nun liegt es in einer aktualisierten Auflage vor, die von Fridays for Future über Pandemie bis zur wachsenden Politikverdrossenheit neue Entwicklungen einbezieht. Paechs Gedanken sind heute aktueller denn je. Er zeigt, wie eine Postwachstumsökonomie ökologisch verträglicher, stabiler und sozial gerechter sein kann. In einer erschöpften Welt bietet Paech eine Vision der Genügsamkeit, die nicht Verzicht, sondern Befreiung bedeutet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paech, Niko (Verfasser)
Verfasserangabe: Niko Paech
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: München, oekom
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hbk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9872613-9-8
Beschreibung: 139 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch