wird in neuem Tab geöffnet

Heimweh im Paradies

Thomas Mann in Kalifornien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mittelmeier, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Mittelmeier
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Köln, DUMONT
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Mann, T. Mitt Standort 2: P=Literatur Barcode: 18493795 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Los Angeles in den 1940er-Jahren: Die Westküste ist ein Traumort, die Exilanten aus Europa trauen ihren Sinnen nicht, das Farbenspiel, das Licht, das Meer. Hier sind sie alle gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben oder haben wollen: Arnold Schönberg, Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Max Horkheimer, Hanns Eisler, Franz und Alma Werfel - und allen voran: Thomas Mann. Sie feiern, reden sich die Köpfe heiß, langweilen sich, streiten darum, wie ein demokratisches Deutschland nach Hitler aussehen könnte. Thomas Mann ist der König der Emigranten, bewundert, beneidet, angefeindet. In seinem Haus in Pacific Palisades will er im Doktor Faustus die genuin deutschen Wurzeln des Nationalsozialismus ans Licht bringen. Und fügt sich in die Rolle einer Galionsfigur des guten Deutschlands.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mittelmeier, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Mittelmeier
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Köln, DUMONT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7558-0033-0
Beschreibung: 1. Auflage, 189 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch