wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sind die Weltreligionen friedensstiftend

Eine längst fällige Analyse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zingsem, Vera
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2024
Verlag: Driediger Verlag
Mediengruppe: eBib
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: eBib Signatur: Standort 2: Barcode: Status: zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Weltreligionen und Frieden, das scheint auf den ersten Blick zusammenzupassen. Insbesondere führen die drei monotheistischen Religionen das Wort Frieden in Alltag und Gottesdienst durchgängig auf den Lippen. "Die Geschichte Gottes mit dem Menschen" scheint so etwas wie eine Befreiungs- und Befriedungsgeschichte gewesen zu sein. Doch der Schein trügt bei genauem Hinsehen, wie so oft. Die Autorin zeigt auf, dass und inwieweit der Unfrieden, trotz gegenteiliger Behauptungen, bereits im Kern der drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum, Islam – angelegt ist. Heilsgeschichte erscheint nur zu oft als Kriegsgeschichte, und die äußert sich in einem erbitterten Kampf gegen alle Ungläubigen. Im Buch werden über die asiatischen Religionen, aber auch über die Gedankenwelt polytheistischer und schamanischer Kulturen – wie z. B. unsere eigene, Auswege aus der Sackgasse der Intoleranz gesucht und gefunden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zingsem, Vera
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2024
Verlag: Driediger Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783932130748
Beschreibung: 280 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBib