wird in neuem Tab geöffnet

Memorial

Erinnern ist Widerstand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scherbakowa, Irina (Verfasser); Dzyadko, Filipp (Verfasser)
Verfasserangabe: Irina Scherbakowa und Filipp Dzyadko, Elena Zhemkova (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: G=Sozialwissenschaften Barcode: 18612547 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Im Oktober 2022 erhält die Menschenrechtsorganisation MEMORIAL den Friedensnobelpreis. Noch am selben Tag wird die Beschlagnahmung des Büros in Moskau angeordnet. Nach der Razzia prangt überall auf Möbeln und Materialien der Buchstabe 'Z': ein Mahnmal. Der Welt ist das Netzwerk MEMORIAL durch seine beispiellose Aufklärungsarbeit bekannt, Moskau jedoch sieht in ihm vor allem eins: Einen Störfaktor, den es auszuschalten gilt. Es ist nicht der erste Angriff auf das Gedächtnis der Nation, den die Organisation erlebt und erfolgreich abwehrt. Hier schildert sie die Chronik ihrer Kämpfe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scherbakowa, Irina (Verfasser); Dzyadko, Filipp (Verfasser)
Verfasserangabe: Irina Scherbakowa und Filipp Dzyadko, Elena Zhemkova (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83216-1
Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zhemkova, Elena (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch