wird in neuem Tab geöffnet

Großeltern

die ersten Jahre mit dem Enkelkind
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stoppard, Miriam
Verfasserangabe: Miriam Stoppard. [Übers.: Jeanette Stark-Städele]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: München, Dorling Kindersley
Mediengruppe: Buch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: Schildesche Signatur: Erziehung Kleinkinder Stopp Standort 2: Barcode: 14929137 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:
Vorbestellen Bibliothek: Sennestadt Signatur: Erziehung Kleinkinder Stopp Standort 2: Barcode: 14786785 Status: Entliehen Frist: 28.10.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Vcm 2 Stopp Standort 2: V=Medizin Barcode: 15114051 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stoppard, Miriam
Verfasserangabe: Miriam Stoppard. [Übers.: Jeanette Stark-Städele]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: München, Dorling Kindersley
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vcm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-2090-4
2. ISBN: 3-8310-2090-6
Beschreibung: 224 S. : überw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Grandparents <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers. Dieses Buch richtet sich an moderne, zeitgemäße Großeltern; sie sind anders, als die Großeltern früherer Generationen. Viele Großeltern wollen wissen, was sich in der Kinderpflege seit der Erziehung ihrer eigenen Kinder verändert hat. Besonders realistisch und einfühlsam geschrieben, zeigt dieser praktische Ratgeber, wie Großeltern die Beziehung zu ihrem Enkelkind von Anfang an glücklich gestalten können. Zum einen werden vorhandene Kenntnisse über Baby- und Kinderbetreuung sowie über Erziehungsmethoden aufgefrischt; zum anderen wird die Entwicklung der vergangenen Jahre gezeigt: von den neuen Möglichkeiten der Schmerzlinderung bei der Geburt über die Ernährung des Babys, aktuelle Erziehungsmethoden bis zum richtigen Reagieren auf Schreien oder der Hilfe bei Schlafproblemen. Das Praxisbuch gibt auch wertvolle Tipps, wie die Beziehungen innerhalb der Familie rücksichtsvoll und konfliktfrei gestaltet werden können. Extra-Seiten informieren über psychologische Themen wie "Mir wird das zu viel" oder "Ich sehe meine Enkelkinder zu selten". Ein optimales Geschenkbuch für frisch gebackene Großeltern.
Mediengruppe: Buch