wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Symphonies 1-9
			
		
		
		
			Overtures
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Beethoven, Ludwig van (Komponist)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Beethoven ; Hermann Scherchen
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Orchestermusik
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Berlin, Deutsche Grammophon
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-18966 | Standort 2:
				aA Beethoven, L. v. | Barcode:
				16980549 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Dieser Beethoven-Zyklus ist ein Insidertipp zum Beethoven-Jahr: "Das ist nicht Scherchens Beethoven, es ist Beethovens Beethoven", raunen Kenner der Materie. Ursprünglich 1951-1954 für das Westminster-Label in Mono aufgenommen, wurde der Zyklus von historischen Originalbändern neu transferiert, sorgfältig remastered und erstmals in einer Edition herausgegeben.
Der Dirigent Hermann Scherchen war eine schillernde Persönlichkeit. Von Zeitgenossen als der "rote Scherchen" apostrophiert, wirkte er als Tausendsassa in verschiedensten Bereichen: elektroakustischer Forschung, Musikwissenschaft, Didaktik des Dirigierens und weiteren. Scherchens Beethoven-Rezeption markiert einen Einschnitt der Interpretationsgeschichte: nach der hochromantischen Beethoven-Lesart etwa eines Wilhelm Furtwängler war Scherchen der erste, der Beethovens Tempoangaben tatsächlich umzusetzen suchte. Er beschwor inständig den "Feuergeist" Beethovens, mahnte eine "Innenintensivierung der Musik" an (eigene Aussagen) und hinterließ einen Symphonien- und Ouvertürenzyklus, der seine spannungsgeladene Eindrücklichkeit bis heute unter Beweis stellt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Beethoven ; Hermann Scherchen
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Orchestermusik
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Deutsche Grammophon
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		aA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		8 CDs + 1 Beiheft (19 Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sinfonie Nr. 1 op. 21 C-dur. Sinfonie Nr. 6 op. 68 F-dur "Pastorale". Sinfonie Nr. 2 op. 36 D-dur. Sinfonie Nr. 4 op. 60 B-dur. Sinfonie Nr. 8 op. 93 F-dur. Sinfonie Nr. 3 op. 55 Es-dur "Eroica". Sinfnie Nr. 5 op. 67 c-moll. Sinfonie Nr. 7 op. 92 A-dur. Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria op. 91. Hermann Scherchen probt Wellington's Sieg mit dem Vienna State Opera Orchestra. Sinfonie Nr. 9 op. 125 d-moll "Choral". Ouvertüre "Leonore I" op. 138. Ouvertüre "Leonore II" op. 72a. Ouvertüre "Leonore III" op. 72b. Ouvertüre "Fidelio" op. 72. Ouvertüre "Coriolan" op. 62. Ouvertüre "König Stephan" op. 117. Ouvertüre "Zur Namensfeier" op. 115. Ouvertüre "Die Geschöpfe des Prometheus" op. 43. Ouvertüre "Die Ruinen von Athen" op. 113. Ouvertüre "Die Weihe des Hauses" op. 124. Große Fuge in B-dur op. 133 (arrangiert für Streichorchester von Felix Weingartner). - Vienna State Opera Orchestra CD 1,3 (Symphony 3), 4-6,7 (Overtures), Bonus. Royal Philharmonic Orchestra CD 2,3 (Symphony 5). English Baroque Orchestra CD 7 (Great fugue).
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc