wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
En la trampa
			
		
		
		
			Tres ensayos
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Müller, Herta
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			eBib
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Ediciones Siruela
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBib
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				eBib
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Barcode:
				
			 | 
				Status:
				zum Downloaden
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In den drei Vorträgen, die dieses Buch zusammenfügen, reflektiert Herta Müller die existentiellen Bedingungen des Schreibens. Am Beispiel des Expressionisten Theodor Kramer, der während des Nationalsozialimus geflohen ist, der Holocaust-Überlebenden Ruth Klüger und der Dichterin Inge Müller, die sich Mitte der 60er-Jahre in der ehemaligen DDR das Leben nahm, zeigt die Autorin die unauflösbare Verbindung zwischen dem Text und dem Leben der Autoren auf. Mehr noch: Die Texte zeigen uns, dass einzig persönlich Erlebtes die Bedingung für ihre eigene Existenz ist. Zweifellos muss dieses eindrückliche Plädoyer der Literatur, das sich aus dem Erlebten speist und seine Berechtigung im Existenziellen findet, auch als Herta Müllers eigene Poetik gelesen werden. Herta Müller (*1953 in Nitzkydorf, Rumänien) stammt von Schwaben ab, die nach Rumänien ausgewandert waren. Als Vertreterin rumänischer Literatur in deutscher Sprache ist sie nicht mehr wegzudenken. Sie studierte Germanistik und Romanistik an der Universität von Temeswar. Da sie bei der Verteidigung der Rechte der deutschen Minderheit eine bedeutende Rolle spielte, sah sie sich gezwungen, das Land zu verlassen. Herta Müller erhielt 2009 den Nobelpreis für Literatur. Deutscher Titel: In der Falle
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		eBib
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Ediciones Siruela
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9788416465064
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		58 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Spanisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBib