wird in neuem Tab geöffnet
Oberösterreich
Mühlviertel, Donau, Linz, Innviertel, Salzkammergut, Nationalpark Kalkalpen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Strunz, Gunnar (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Gunnar Strunz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, TRESCHER VERLAG
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Cek 21 Oberösterreich Strun
|
Standort 2:
C=Geographie
|
Barcode:
18495003
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Wo Oberösterreich, Bayern und Tschechien aneinandergrenzen, dehnt sich der Böhmerwald aus. Die sagenumwobenen Waldberge mit ihren bizarren Ganitformationen erfreuenm die Wanderer. Das Mühlviertel zeichnet sich durch sanfte Hügel und seine typischen, aus unbehauenem Granit erbauten Steinbloßhäuser aus, während das Innviertel mit hübschen Barockstädtchen aufwartet. Malerische Orte wie Grein oder Enns mit historischen Stadtbildern schmücken die Donauufer. Die Landeshauptstadt Linz ist durch ihre reiche Museenlandschaft, die Linzer Torte und als wichtiger Industriestandort bekannt.
Rau und nahezu menschenleer zeigt sich die Bergwelt im Nationalpark Kalkalpen. Vielbesungen ist dagegen das Salzkammergut mit seinen Seen und südlich dem schroffen Dachsteinmassiv. Dort weltberühmt: das "Weiße Rössl" am Wolfgangsee und Bad Ischl, wo schon Kaiser Franz Joseph und seine Sisi die Sommerfrische verlebten. Malerisch: Hallstatt, 800 Einwohner klein und UNESCO-Welterbe. Türkis glitzernd: der Attersee, an dessen Ufer Gustav Mahler seine schönsten Sinfonien komponierte. Oberösterreich ist reich an Kulturschätzen, von den Funden der eisenzeitlichen Hallstattkultur über Barockjuwele wie das Benediktinerstift Kremsmünster bis zum futuristischen Linzer Ars Electronica Center. Darüber hinaus punktet das Land mit seiner intakten Natur und vielen Möglichkeiten für Aktivurlauber von Wandern über Paddeln und Radeln bis Wintersport.
Verfasserangabe:
Gunnar Strunz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, TRESCHER VERLAG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cek 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89794-690-3
Beschreibung:
3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 419 Seiten : Illustrationen, Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch