wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Progressive Muskel-Entspannung
			
		
		
		
			[was Dr. Edmund Jacobson wirklich wollte: einfache Selbstübungen zur Progressive Relaxation aktualisiert, kommentiert, erweitert ; das Original ; extra materials]
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Andrea und Jürgen Naeher-Zeiffer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Berlin ; Heidelberg, Springer Medizin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Vck 3 Naehe | Standort 2:
				V=Medizin | Barcode:
				15855329 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Progressive Muskel-Entspannung. Die gesundheitsfördernde Wirkung dieser weit verbreiteten Methode zur Stressbewältigung ist bekannt: Sie hilft Muskelverspannungen zu lösen, körperliche Anspannung und psychischen Stress abzubauen, Schmerzen vorzubeugen und Schmerzzustände zu lindern. Dieses Buch, als Textanleitung zum selbst Erlernen und für Gruppenarbeit geeignet, bietet eine neue, interessante Perspektive. Was Dr. Edmund Jacobson wirklich wollte, zeigt „das Original“ der „Progressiven Relaxation“, wie von Edmund Jacobson ursprünglich konzipiert (und zum ersten Mal in dieser Form deutschsprachig veröffentlicht). Es ist ein einfaches, alltagsnahes Übungsprogramm, das überall und jederzeit bequem durchgeführt werden kann. Der besondere, für Jacobson wesentliche Effekt: Die Art, wie der Wechsel von Anspannen und Entspannen der einzelnen Körperteile geübt wird, sensibilisiert zunehmend die Körperwahrnehmung. Als Übender lernt man, auch im Alltag bereits bei sich ankündigendem Stress eine aufkommende (muskuläre und psychische) Anspannung spontan zu lösen – und diese Reaktion zu „automatisieren“. Verhalten und Handeln in Alltagsituationen werden damit entspannter und kräfteschonender.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrea und Jürgen Naeher-Zeiffer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Berlin ; Heidelberg, Springer Medizin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Vck 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-642-41419-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-642-41419-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XIII, 78 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-642-41420-6 und zusätzliches Online-Angebot unter extras.springer.com
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch