wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Im Wald der schwarzen Störche
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Drehbuch: Hans-Jürgen Zimmermann; Regie: Hans-Jürgen Zimmermann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Filmfriend
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Potsdam, filmwerte GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Filmfriend
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				Online-Quelle
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Barcode:
				
			 | 
				Status:
				zum Downloaden
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Natur sorgt immer wieder für Überraschungen. Obwohl fast täglich Tiere und Pflanzen aus unserer Landschaft verschwinden, gibt es auch "Rückkehrer". Der Schwarzstorch gehört dazu. Der prächtige und äußerst scheue große Vogel hat etliche Wälder Deutschlands zurückerobert. Einige nisten in den Mittelgebirgswäldern zwischen Köln und Frankfurt, andere im Norden von Rheinland Pfalz. Zu den Wäldern, in denen er geeigneten Lebensraum findet, gehören möglichst ausgedehnte alte Buchenwälder. Um in einem Wald brüten zu können, brauchen die Störche außerdem ein Gewässer in der Nähe, denn ihre Nahrung besteht vor allem aus Tieren, die an oder unter der Wasseroberfläche leben. 
Die Rückkehr der Schwazrstörche vollzog sich still und leise. Keiner weiß, wie lange es dauerte, bis Menschen das erste Exemplar entdeckten. Denn Schwarzstörche sind Meister der Tarnung und leben sehr zurückgezogen. Dazu benötigen sie Wälder mit möglichst wenig menschlichen Eingriffen und viel Abstand zu menschlichen Siedlungen. 
Schwarzstörche sind Kulturflüchter -- ganz im Gegensatz zu ihren nahen Verwandten, den Weißstörchen, die als echter Kulturfolger die Nähe des Menschen suchen. 
Der Film begleitet ein Schwarzstorch-Paar im Verlauf einer Brut-Saison, die etwa im März mit der Rückkehr der Vögel aus wärmeren Gefilden beginnt. Hoch oben in einer alten Buche hat das Paar sein angestammtes Nest. Hier brüten sie, umgeben von anderen Waldvögeln wie Kolkraben, Buchfinken, Bunt- oder Schwarzspechten. Auch mit Waldwasserläufern und sogar mit einem Eisvogel teilen sie ihr Revier. Eine faszinierende Naturbeobachtung aus nächster Nähe.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Drehbuch: Hans-Jürgen Zimmermann; Regie: Hans-Jürgen Zimmermann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Filmfriend
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (52 min), Bild: 16:9 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Filmfriend