wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Generation ziemlich beste Freunde
			
		
		
		
			warum es heute so schwierig ist, die erwachsenen Kinder loszulassen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Unverzagt, Gerlinde (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gerlinde Unverzagt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Weinheim ; Basel, Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Mbl 3 Unve
			 | 
				Standort 2:
				M=Psychologie
			 | 
				Barcode:
				16357945
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Psychologen sprechen vom Empty Nest Syndrom, wenn nach dem Auszug der Kinder die Trauer nicht weggeht. Mehr verlassene Mütter als je zuvor suchen dazu heute eine Selbsthilfegruppe auf. Was ist da los in der Beziehung der Generation 45plus zu ihren Kindern? Welche Rolle spielen Zeitgeist, Jugendkultur und die Angst vorm Älterwerden beim Loslassen? Muss man sich überhaupt noch trennen, wo Eltern doch die besten Freunde ihrer Kinder sein wollen? Und wie verändern WhatsApp & Co. Nähe und Kommunikation zwischen Eltern und Kindern?
Gerlinde Unverzagt hat mit Müttern, Vätern, Psychologen und Soziologen gesprochen. Und sie lässt ihre Tochter Marie zu Wort kommen. Ihr Buch ist eine Einladung zur Identifikation, Auseinandersetzung, Selbsterkenntnis. Und auch ein Trost. Denn da draußen warten jede Menge neuer Chancen für die Zeit ohne Kinder.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gerlinde Unverzagt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Weinheim ; Basel, Beltz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Mbl 3, Mcl 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-86438-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-407-86438-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 255 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch