wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Regenschirm-Formel
			
		
		
		
			oder Die Kunst, die Welt mit klarem Verstand zu betrachten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Launay, Mickaël (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Mickaël Launay ; aus dem Französischen von Ursula Held ; mit Illustrationen von Chloé Bouchaour
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2020]
		
		
			Verlag:
			München, C.H.Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Tan Laun | Standort 2:
				T=Mathematik | Barcode:
				17242509 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Was wir wahrnehmen, ist keineswegs immer wahr. Unsere Sinne täuschen uns, unsere Vorurteile arbeiten mit an unseren Urteilen, und überhaupt fehlt uns häufig die nötige Cleverness, um es mit der Komplexität der Welt aufzunehmen. Mickaël Launay hat ein so unterhaltsames wie intelligentes Buch geschrieben, das Sie mit Ihren kleinen und großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest nicht im Regen stehen lässt.
 
Wussten Sie, dass der 34. April ein durchaus nützlicher Tag sein kann? Dass manche Flüsse von unten nach oben fließen? Dass der Mond sich auf einer geraden Linie bewegt? Und dass Sie beim Lesen dieser wenigen Zeilen mit einer Geschwindigkeit von 300.000 Kilometern pro Sekunde unterwegs sind? Diese Aussagen mögen Ihnen absurd erscheinen, und doch sind sie wahr! Die Mathematik stellt unsere Vorurteile in Frage und macht dabei selbst vor unseren tiefsten Überzeugungen nicht Halt. Sie lehrt uns, weiträumiger zu denken, um besser zu verstehen. Manchmal reicht schon ein einfacher Perspektivwechsel aus, um die komplexesten Phänomene zu begreifen. Das zeigt uns Mickaël Launay auf einer spannenden mathematischen Reise, die in den Gängen der Supermärkte beginnt und in den schwindelerregenden Tiefen der schwarzen Löcher noch lange nicht endet.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mickaël Launay ; aus dem Französischen von Ursula Held ; mit Illustrationen von Chloé Bouchaour
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2020]
	
	
		Verlag: 
		München, C.H.Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Tan
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-75648-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-75648-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		281 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Le théorème du parapluie
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch