wird in neuem Tab geöffnet

Ukraine 2004–2024

wir hatten ein normales Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Golczewski, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Golczewski, Kateryna Radchenko, David Rojkowski, Sebastian Backhaus
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Hartmann Projects Verlag
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ry Golc Standort 2: R=Kunst Barcode: 18629224 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Dieses Buch erzählt die Geschichte der Ukraine zwischen Hoffnung und Zerstörung, Frieden und Krieg – von 2004 bis 2024. 18 internationale Fotografinnen und Fotografen richten ihren Blick auf zwei Jahrzehnte ukrainische Geschichte, ausgehend von der Orangenen Revolution 2004, über die Krimbesetzung 2014 und den Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 bis in die Gegenwart. Ihre Aufnahmen zeigen, was den Ukrainerinnen und Ukrainern einst Heimat war, was verloren ging – und was sie voller Sehnsucht zurückgewinnen wollen: ihr Land, Frieden, ein Leben ohne ständige Bedrohung … Die unterschiedlichen fotografischen Handschriften sprechen viele Sprachen, doch sie teilen eine gemeinsame Botschaft: die tiefe Menschlichkeit inmitten eines immer grausamer geführten, lang andauernden Konflikts. Ein bewegendes Dokument multiperspektivischer Erfahrungen – eindringlich, erschütternd, unvergesslich. Fotografie kann Kriege nicht beenden. Doch sie erfüllt die unverzichtbare Aufgabe: sichtbar zu machen, was geschieht – und zu dokumentieren, was geschehen ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Golczewski, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Golczewski, Kateryna Radchenko, David Rojkowski, Sebastian Backhaus
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Hartmann Projects Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ry, Elp 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96070-129-3
2. ISBN: 3960701292
Beschreibung: Erste Auflage, 192 Seiten, 120 Illustrationen
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Buch