wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Macht Spiele
			
		
		
		
			politisches Theater seit 1919
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Marx, Peter W. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter W. Marx
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2020]
		
		
			Verlag:
			Berlin, Alexander Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Sdl
Marx | Standort 2:
				S=Tanz, Theater, Film, TV | Barcode:
				17217941 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			1919 steht für einen politischen Neuanfang und gleichzeitig für ein krisenhaftes, immer wieder scheiterndes Ringen um Demokratie und eine liberale Gesellschaft. Vor diesem Horizont entsteht ein politisches Theater, das sich einmischt und sich als Reflexionsraum von Machverhältnissen versteht. Macht | Spiele beschreibt anhand markanter Stationen die Geschichte dieses politischen Theaters von 1919 bis in die Gegenwart.
Dabei werden so unterschiedliche Formen beleuchtet wie die Shakespeare’schen Königsdramen, etwa am Beispiel der Inszenierungen von Leopold Jessner, Jürgen Fehling, Saladin Schmitt, Peter Palitzsch oder Peter Zadek, Schillers Räuber (in ikonischen Inszenierungen von Erwin Piscator und Hansgünter Heyme) oder die Orestie-Inszenierung von Peter Stein. Mit Arbeiten von Karin Beier, Elfriede Jelinek, Karin Henkel, Christoph Marthaler, Luk Perceval oder William Kentridge zieht sich die Perspektive bis in die Gegenwart.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter W. Marx
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2020]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Alexander Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Sdl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89581-516-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-89581-516-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 222 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch