wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Roboter mit ROS
			
		
		
		
			Bots konstruieren und mit Open Source programmieren
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Çalis, Murat (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Murat Çalis
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Heidelberg, dpunkt.verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Wbr Cali | Standort 2:
				Wc=EDV | Barcode:
				17985871 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Bauen Sie Ihren Roboter - mit professionellen Tools
- Robotik praktisch erklärt
 
- Das Robot Operating System (ROS) kennen lernen und für eigene Prototypen einsetzen
 
- Alles über Simulation, Konstruktion und Programmierung
 
- Inklusive zwei Roboter-Selbstbauprojekten für Bots mit fortgeschrittenen Fähigkeiten
 
 
 
Murat Çalis zeigt, wie Sie das Open-Source-Framework ROS (Robot Operating System) zur Steuerung und Programmierung eigener Bot-Konstruktionen einsetzen. Zwei Robotermodelle, die nachgebaut werden können, zeigen beispielhaft den Ablauf von der Idee zum Prototyp. Probieren Sie die Entwicklungsschritte von der Simulation bis zur Programmierung selbst aus und lernen Sie dabei, außergewöhnliche Bots für eigene Anwendungszwecke zu konstruieren.
 
Behandelt werden folgende Themen:
 
- Simulationen mit Gazebo und Blender
 
- Kartografierung und Kinematik mit RViz
 
- Autonome kollisionsfreie Navigation mit SLAM
 
- Gesichtserkennung mit OpenCV
 
Die Robotermodelle im Buch zeigen anschaulich das Publish-/Subscribe-Prinzip von ROS. Nachdem Sie das Zusammenspiel unabhängiger Software-Module innerhalb eines Roboters verstanden haben, geht es spielerisch weiter: Lassen Sie Roboter in einer Simulation starten oder eine virtuelle Welt kartografieren. Kommentierte Programmierbeispiele unterstützen Sie dabei, Ihre Roboter mit Python oder C++ zu steuern.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Murat Çalis
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg, dpunkt.verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Wbr
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86490-567-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, viii, 299 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch