wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Japan, wer bist du?
Verborgene Orte und unerzählte Geschichten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schumann, Fritz
Mehr...
Medienkennzeichen:
eBib
Jahr:
2024
Verlag:
Reisedepeschen
Mediengruppe:
eBib
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
eBib
|
Signatur:
|
Standort 2:
|
Barcode:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Fritz Schumann erzählt Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Überzeugungen die japanische Gesellschaft und Kultur gestalten. Wie rettet der letzte Bewohner sein Dorf in den Bergen? Warum macht eine Frau lebensgroße Puppen und stellt sie im Tal auf? Wofür kämpfen rebellische Rentner auf einer Insel? Und was macht die Menschen in Hatoyama so glücklich? Jenseits idealisierter Bilder zeigt uns Fritz Schumann Japan aus einer ungewohnten, aber umso faszinierenderen Perspektive. Japan, oft romantisch verklärt durch Kirschblüten, Kimonos und Teezeremonien, verbirgt tiefere, oft unerzählte Geschichten. Fritz Schumann bringt diese in seinen aufschlussreichen Japan Reiseberichten in seinem Reisebuch »Japan, wer bist du?« ans Licht. Doch was entdeckt man wirklich, wenn man hinter die Kulissen dieser schillernden Oberfläche blickt? In schwindenden Gemeinschaften ländlicher Regionen wie Ozuchi, wo Freiwillige aus aller Welt zusammenkommen, offenbaren sich die Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wird es ihnen gelingen, das verlassene Bergdorf im Einklang mit der traditionellen "Satoyama"-Landschaft wiederzubeleben? Diese und andere Japan Geschichten lassen uns tief in die japanische Kultur eintauchen. In Nagoro, im "Tal der Puppen", schafft Ayano aus Stoffpuppen ein Abbild der ehemaligen Dorfgemeinschaft. Ein bewegendes Zeugnis der Einsamkeit, die durch die Landflucht entsteht. Welche unerwarteten Wendungen wird dieses stille Dorf noch erleben, während es gegen das Vergessen ankämpft? Diese Reisegeschichten aus Japan bieten einen Einblick in ein verborgenes Japan. Die Herausforderungen sind auch in Kamikatsu spürbar, wo das "Zero Waste"-Ziel die Gemeinschaft nicht nur ökologisch, sondern auch sozial herausfordert. Wie wird diese kleine Gemeinde die Welt beeinflussen, und was können wir von ihrem mutigen Experiment lernen? Die Lage wird besonders komplex in G
Medienkennzeichen:
eBib
Jahr:
2024
Verlag:
Reisedepeschen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783963480379
Beschreibung:
352 S.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
eBib