wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Arbeit

Wie wir sie mit KI neu erfinden … und was für uns übrig bleibt | brand eins books
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerpott, Fabiola H.; Jansen, Stephan A.
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2025
Verlag: Rowohlt E-Book
Mediengruppe: eBib
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: eBib Signatur: Standort 2: Barcode: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Wie wird sich die Arbeitswelt im Zeitalter der künstlichen Intelligenz verändern? Wer arbeitet was warum, wie und wie lange mit wem? Wie bilden wir uns – um, weiter, weiter? Wie führt man in der neuen Arbeitsteilung? Werden wie Cyborgs, Zentauren oder doch humanistische Künstler? Das Buch bietet profunde wie provokative Sichtweisen auf das Verhältnis zwischen dem Menschen und seinen neuen Maschinen – für andere Arbeit, andere Arbeitsteilungen, andere Führung und andere Bildung. Neben Studien aus der Wissenschaft bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen für ein neues «Human Machine Resource Management», das nicht nur das Personalmanagement, sondern jeder von uns zu einer anregenderen und sinnstiftenderen Arbeit nutzen kann. Und es lädt dazu ein, an der Zukunft der Arbeit aktiv mitzuarbeiten. Zentrale Themen sind unter anderem die ethischen Implikationen, wenn Entscheidungen an Maschinen delegiert werden, die Auswirkungen auf die Diversität und Leistungsfähigkeit der Belegschaft sowie die Neugestaltung von Arbeitsräumen und HR-Prozessen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerpott, Fabiola H.; Jansen, Stephan A.
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2025
Verlag: Rowohlt E-Book
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783644023796
Beschreibung: 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBib