wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Eine Kindheit im Waldkindergarten
			
		
		
		
			eine Entscheidungshilfe für Eltern und Kommunalpolitik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lenz, Stefan (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefan Lenz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			Februar 2021
		
		
			Verlag:
			Berlin, Hirnkost
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Ngl 1 Lenz
			 | 
				Standort 2:
				N=Pädagogik
			 | 
				Barcode:
				17388764
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mehr als 1.500 dieser "Kindergärten ohne Dach und Wände" gibt es inzwischen in Deutschland - Tendenz steigend. Nicht nur Elternbefragungen, auch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die Gründe für die hohe Nachfrage und Zufriedenheit bei Familien, die ihre Kinder schon in Waldkindergärten untergebracht haben: Der tägliche Aufenthalt in der freien Natur fördert die Entwicklung der kindlichen Motorik und Wahrnehmungsfähigkeiten; Kinder im Waldkindergarten sind gesundheitlich stabiler und auch auf die kommenden schulischen Anforderungen besser vorbereitet als Kinder, die einen Regelkindergarten besucht haben. Und nicht zuletzt durch die aktuelle Klimadiskussion gerät eine natur- und umweltsensible Erziehung immer stärker in den Fokus. Hier haben Waldkindergärten einfach einen nicht zu schlagenden Standortvorteil.
Immer mehr Eltern überlegen, ihre Kinder in einen Wald- oder Naturkindergarten zu geben - oder eben selbst einen zu gründen, wenn es keinen in ihrer Nähe gibt. Dieses Buch soll sie dabei unterstützen, ihre Fragen beantworten, Argumente an die Hand geben, den Alltag und die Ziele der Waldkindergärten beschreiben. Es soll aufzeigen, warum und wie Kommunen Waldkindergärten fördern sollten. Das Buch soll für Entscheider*innen sein - für Eltern, Fachkräfte in der Kindergartenarbeit, Bürgermeister*innen und andere kommunalpolitisch Verantwortliche.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefan Lenz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		Februar 2021
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Hirnkost
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ngl 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-948675-84-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 1. Auflage, 85 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch