wird in neuem Tab geöffnet

Unsere Nahrung - unser Schicksal

in diesem Buch erfahren Sie alles über Ursachen, Verhütung und Heilbarkeit ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruker, M. O. (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. M. O. Bruker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Lahnstein, emu-Verlag
Reihe: Aus der Sprechstunde; 1
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: V=Medizin Barcode: 18495621 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Warum wird es uns Verbrauchern so schwer gemacht, sich über Ernährung und Gesundheit aus unabhängigen Quellen zu informieren? Die medizinische Forschung schreitet immer weiter voran, doch die Menschen werden immer
kränker. Warum? Achtzig Prozent aller Krankheiten, so Dr. M. O. Bruker, sind vermeidbare ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten. In klarer Sprache zeigt der Autor deren Ursachen auf. Sie erfahren, warum wir in unserer Wohlstandsgesellschaft – trotz allem Überfluss – mangelernährt sind und mit welcher
Ernährung sich verschiedenste Krankheiten, vom Gebissverfall über Rheuma, Nieren- und Gallensteine, Hauterkrankungen und Infektanfälligkeit bis hin zum Herzinfarkt, vermeiden lassen.
Dieses Buch ist der Klassiker der Vollwerternährung.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Krankheitsursachen, deren Verhütung und Heilbarkeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruker, M. O. (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. M. O. Bruker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Lahnstein, emu-Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89189-223-7
Beschreibung: 53. Auflage, 459 Seiten : Illustrationen
Reihe: Aus der Sprechstunde; 1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch