wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sternsingerlieder
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Die Sternsinger
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Weihnachten
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Carus
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				CD-19334
			 | 
				Standort 2:
				eC Sternsinger
			 | 
				Barcode:
				17263955
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Jedes Jahr zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest ziehen die Sternsinger von Tür zu Tür. Sie sammeln Spenden für Kinder in Not und sollen mit ihren Liedern den Segen Gottes in jedes Haus tragen. Der christliche Brauch des Sternsingens ist ab dem 16. Jahrhundert nachweisbar. In vielen Ländern Europas gibt es die Tradition des Sternsingens in unterschiedlichen Varianten.
Im Laufe der Zeit hat sich ein spezielles Repertoire von Sternsingerliedern entwickelt, wobei immer wieder auch neue Weisen hinzukommen.
Für Carus haben Kinder und Jugendliche aus Chören des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores insgesamt 25 Sternsingerlieder eingesungen, darunter bewährte Klassiker wie Stern über Bethlehem, aber auch (überraschend) Neues wie den Sternsinger-Rap.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Die Sternsinger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Weihnachten
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Carus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		eC
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD (60 Minuten) + 1 Beiheft (7 Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom: Aus dem Orient. Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf: Christus, segne dieses Haus. Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf: Da kommen die Könige. Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf: Dafür. Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg: Das Wunder der Heiligen Nacht. Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom: Die heil'gen drei König'. Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom: Es ist für uns eine Zeit angekommen. Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg: Es ist Sternsingerzeit. Mädchenkantorei am Paderborner Dom: Freut euch. Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf: Für die Kinder dieser Erde. Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg: Gottes Segen blühe auf. Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom: Gottes Stern, leuchte uns. Mädchenkantorei am Paderborner Dom: Im Namen des Vaters sind wir hier. Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg: Kinder können was bewegen. Mädchenkantorei am Paderborner Dom: Klopft an Türen (Sternsinger-Rap). Mädchenkantorei am Paderborner Dom: Licht sein für die Welt. Kinder- und Jugendchor St. Remigius Düsseldorf: Möge der Segen Gottes mit dir sein. Mädchenkantorei am Paderborner Dom: Scheyrer Sternsingerlied. Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom: Seht ihr unsern Stern dort stehen. Mädchenkantorei am Paderborner Dom: Stern über Bethlehem. ChorSingSchule St. Remigius Borken: Walk in the light. ChorSingSchule St. Remigius Borken: Wir haben seinen Stern geseh'n. ChorSingSchule St. Remigius Borken: Wir kommen daher aus dem Morgenland.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc