wird in neuem Tab geöffnet

Green Crime

was Umweltverbrecher antreibt und wie man sie aufhält
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shaw, Julia (Verfasser)
Verfasserangabe: Julia Shaw ; aus dem Englischen von Ingrid Ickler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: U=Naturwissenschaften Barcode: 18647402 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Tatort Erde - die größten Umweltverbrechen unserer Zeit
 
Morde im Regenwald, Abgasbetrug in der Autobranche, Wilderer-Syndikate in Afrika - Bestsellerautorin und Kriminalpsychologin Julia Shaw enthüllt die Mechanismen ökologischer Verbrechen. Eine fesselnde Reise in kriminelle Abgründe, die uns alle angehen.
 
Wer steckt hinter der Umweltzerstörung, die unsere Zukunft bedroht? Wie rechtfertigen die Täter ihr Handeln? Und vor allem: Was können wir dagegen tun? Julia Shaw taucht ein in die Welt der Umweltkriminalität und zeigt, dass verbrannte Wälder, vergiftete Ozeane und Schadstoffe in der Luft oft ungeahndet bleiben. Anhand großer Umweltverbrechen untersucht sie die Psyche der Täter, erklärt, wie Menschen zu Umweltzerstörern werden, und beleuchtet die Dynamiken, die dies Verbrechen ermöglichen. Untermauert von brisantem Insiderwissen engagierter Ermittler und Wissenschaftlerinnen aus aller Welt zeigt sie eindrucksvoll, dass der Kampf gegen die Klimakatastrophe mehr erfordert als gute Absichten. Sie legt konkret dar, wie Umweltverbrechen im Vorfeld verhindert und Täter konsequent zur Rechenschaft gezogen werden können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shaw, Julia (Verfasser)
Verfasserangabe: Julia Shaw ; aus dem Englischen von Ingrid Ickler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-20258-2
Beschreibung: 2025
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ickler, Ingrid (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch