wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Buch der falschen Zitate
			
		
		
		
			"No Sports" hat Churchill nie gesagt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rasper, Martin (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martin Rasper ; mit einem Vorwort von Goethe
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2024]
		
		
			Verlag:
			München, ANACONDA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Oal 1 Rasp
			 | 
				Standort 2:
				O=Sprache
			 | 
				Barcode:
				18477313
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wer kennt sie nicht. Churchills berühmte Ablehnung körperlicher Ertüchtigung? Oder Einsteins düstere Prophezeiung:"Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben." Oder Galileis letzten Satz:"Und sie bewegt sich doch!"
 
Was all diese Sätze gemeinsam haben: sie sind reine Erfindung. Martin Rasper geht den berühmtesten falschen Zitaten der Geschichte nach. Er deckt auf, was wirklich gesagt wurde und folgt den Spuren dieser Aussagen.
 
Ein Buch voller Aha- und Ach-So-Effekt, zum Nachschlagen, Querlesen, Mitdenken und Wundern.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Martin Rasper ; mit einem Vorwort von Goethe
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2024]
	
	
		Verlag: 
		München, ANACONDA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Oal 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7306-1398-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		190 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch