wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Eine Bohne rettet die Welt
			
		
		
		
			warum die Billigfleisch-Ära zu Ende geht und was Soja damit zu tun hat
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Krön, Matthias (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Matthias Krön
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2022]
		
		
			Verlag:
			Salzburg ; München, ecowin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				Jöllenbeck | Signatur:
				Gesellschaft Kroen | Standort 2: | Barcode:
				17317672 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Von einem der auszog, das Essen zu retten
Die Klimakrise ist in aller Munde. Buchstäblich. In entfernten Ländern sterben Wälder, damit Soja für die Fütterung von Tieren erzeugt wird, deren Fleisch zum Billigtarif im Supermarkt
landet. Die europäische Agrarpolitik fördert dies. Der Weg aus dem Dilemma: Eine regionale Landwirtschaft, die gutes Soja ökologisch produziert.
 
Was auf unseren Äckern wächst, kommt zumeist nicht auf unsere Teller. Denn mehr als 70 Prozent aller landwirtschaftlichen Nutzflächen weltweit produzieren Tierfutter. In Südamerika werden wertvolle Wälder zerstört, damit Ackerflächen für Soja entstehen, das rund um den Erdball transportiert wird, um zu Tierfutter verarbeitet zu werden. Wenn die wertvolle Eiweißquelle Soja Menschen ernährt statt Tiere, ist ein wichtiger Schritt zur Klimawandel-Umkehr getan. Wir brauchen Nahrung ohne Ökozid, ohne Tierfabriken. Der Autor zeigt, wie das - mit Hilfe der Sojabohne - gelingen kann.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Matthias Krön
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Salzburg ; München, ecowin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Gcx
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7110-0314-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 182 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch