wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Hitlerputsch 1923
			
		
		
		
			Geschichte eines Hochverrats
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Niess, Wolfgang (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wolfgang Niess
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2023]
		
		
			Verlag:
			München, C.H. Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Emp 614 Nies | Standort 2:
				E=Geschichte | Barcode:
				18067309 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Am Abend des 8. November 1923 stürmt Adolf Hitler mit gezogenem Revolver in den Bürgerbräukeller und verkündet den Beginn der nationalen Revolution. Am Mittag des folgenden Tages endet diese im Kugelhagel an der Feldherrnhalle. Doch Hitlers dilettantische Aktion war nur die Spitze des Eisbergs. Darunter verborgen liegt die Geschichte eines Hochverrats, an dem große Teile der bayerischen Führung beteiligt waren und dessen Ausläufer bis nach Berlin reichten. Mit detektivischem Spürsinn deckt Wolfgang Niess das Netzwerk der Verschwörer auf und zeigt, wie Hitler dere Pläne durch sein Vorpreschen ruinierte. Wider Willen hat er so den Demokraten die Chance verschafft, die Weimarer Republik zu retten, als sie schon verloren schien.
 
Die verborgene Geschichte hinter dem Hitlerputsch
Die rechten Putschpläne im Jahr 1923 - mit detektivischem Spürsinn entschlüsselt
Wie Hitler mit seiner dilettantischen Aktion das Überleben der Weimarer Republik ermöglichte
Nur die Spitze des Eisbergs - was in Bayern vor 100 Jahren wirklich geschah
Wie die bayerische Führung den "Marsch auf Berlin" plante
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Niess
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2023]
	
	
		Verlag: 
		München, C.H. Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Emp 614
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-79917-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		350 Seiten : Illustrationen, Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch