wird in neuem Tab geöffnet

Vor dem Untergang

Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohr, Felix (Verfasser)
Verfasserangabe: Felix Bohr
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Emp 610 Bohr Standort 2: E=Geschichte Barcode: 18608182 Status: Entliehen Frist: 13.08.2025 Vorbestellungen: 1 Lagepläne:

Inhalt

Unweit des ostpreußischen Rastenburg, des heutigen Ketrzyn in Polen, befand sich ein zentraler Ort des Zweiten Weltkriegs: das »Führerhauptquartier Wolfsschanze«. Dort verbrachte Adolf Hitler nach dem Angriff auf die Sowjetunion den Großteil seiner Zeit. Dort wurde über die systematische Ermordung der europäischen Juden entschieden. Dort ereignete sich am 20. Juli 1944 das Stauffenberg-Attentat, das der Diktator nur leicht verletzt überlebte. Doch während der Name vielen ein Begriff ist, haben die wenigsten eine genaue Vorstellung von der Anlage selbst und dem, was sich dort über knapp dreieinhalb Jahre abspielte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohr, Felix (Verfasser)
Verfasserangabe: Felix Bohr
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 610
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-43218-1
Beschreibung: 2. Auflage, 298 Seiten : Illustrationen, Karten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hitler, Adolf (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch