wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Transcendental
			
		
		
		
			Daniil Trifonov plays Franz Liszt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Liszt, Franz (Komponist)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Kammermusik
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin, Deutsche Grammophon
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-16093 | Standort 2:
				cB Liszt, F. | Barcode:
				14985874 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Daniil Trifonov ist sicher eines der begnadetsten Tastengenies unserer Generation. Blutjung, ehrgeizig und bis weit in das nächste Jahr ausgebucht. Der fleißige Mittzwanziger füllt die größten Konzerthäuser der Welt und ist auf zahlreichen Festivals vertreten. Das Einspielen von Liszts Etüden stellt nun einen weiteren konsequenten Schritt dar. Liszt, zu Lebzeiten selbst hochbegabter Klaviervirtuose, vermachte seiner pianistischen Nachwelt mit den Konzertetüden das wohl anspruchsvollste Repertoire, das jemals für das Instrument geschrieben wurde. An Liszts Etüden messen sich seit eineinhalb Jahrhunderten die größten Pianisten der Welt. Nun veröffentlicht die DG mit Daniil Trifonovs Aufnahme ihre erste Gesamteinspielung der Liszt-Etüden. Für die Einspielung der emotional und technisch fordernden Stücke benötigte der hochkonzentrierte Trifonov nur fünf Tage. Dabei entstand eine mustergültige Aufnahme, an der der große Meister Liszt selbst Gefallen gefunden hätte. Zweifelsohne wird Trifonovs virtuose Interpretation noch sehr lange als Maßstab für Liszts Etüden gelten. Transzendent ist die Aufnahme sicherlich: Noch nie hat es jemand geschafft, so weit in Liszts Gedankenwelt vorzudringen, wie Trifonov.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Kammermusik
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Deutsche Grammophon
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		cB
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2 CDs + 1 Booklet (22 Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Etüden, Klavier. Auswahl
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Franz Liszt (1811-1886): Etudes d'exécution transcendante S 139 Nr. 1-12 - Klavier-Etüden: Nr. 1 Preludio C-dur ; Nr. 2 Fusées a-moll ; Nr. 3 Paysage F-dur - Landschaft ; Nr. 4 Mazeppa d-moll ; Nr. 5 Feux follets B-dur - Irrlichter ; Nr. 6 Vision g-moll ; Nr. 7 Eroica Es-dur ; Nr. 8 Chasse sauvage c-moll - Wilde Jagd ; Nr. 9 Ricordanza As-dur - Erinnerung ; Nr. 10 Appassionata f-moll ; Nr. 11 Harmonies du soir Des-dur - Abendklänge ; Nr. 12 Chasse neige b-moll - Schneegestöber. Zwei Konzertetüden S 145: Nr. 1 Waldesrauschen ; Nr. 2 Gnomenreigen. Etüden S 144 R 5 - (Trois Caprices poétiques) 3 Etudes de concert für Klavier: Nr. 1 Il lamento As-dur ; Nr. 2 La Leggierezza f-moll ; Nr. 3 Un sospiro Des-dur. Etudes d'exécution transcendante d'après Paganini S 141 Nr. 1-6 - Paganini-Etüden: Nr. 1 Tremolo g-moll ; Nr. 2 Capriccio Es-dur - Oktave ; Nr. 3 Ka Campanella gis-moll ; Nr 4 Arpeggio E-dur ; Nr. 5 La Chasse E-dur ; Nr. 6 Thema und Variationen a-moll. - Interpret: Daniil Trifonov (Klavier).   
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc