wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
40 Klausuren aus dem Verwaltungsrecht
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			von Dr. Sebastian Bretthauer (Goethe-Universität Frankfurt a.M.), PD Dr. Peter Collin (Goethe-Universität Frankfurt a.M./Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt a.M.), Dr. Stefanie Egidy, LL. M. (Yale) (Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn), Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL. M. (Georgetown Univ.) (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, Verlag Franz Vahlen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Fh Klaus
			 | 
				Standort 2:
				F=Recht
			 | 
				Barcode:
				18313864
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Diese Fallsammlung gibt dem Studierenden die Möglichkeit, seine bereits erworbenen Kenntnisse auf dem Gebiet des Allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts zu trainieren. Dabei werden keine vorformulierten Lösungen angeboten; gerade die Konzentration auf die wesentlichen Aspekte der Fälle, die skizzenartig dargestellt werden, erlaubt diese Fülle, mit der eine regelmäßige Übung erst möglich wird. Der Studierende soll lernen, sich auf die Schwerpunkte eines Falles zu konzentrieren, wobei es keine Rolle spielt, ob er die vorgegebene Lösung genau trifft, da die Skizzen gerade keine "Musterlösung" darstellen.
Die Sammlung gibt dem Examenskandidaten eine Hilfestellung bei der Vorbereitung auf den Klausurentermin. Dabei werden Klausuren zu allen Themengebieten des Verwaltungsrechts angeboten - Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Polizeirecht, Baurecht und Umweltrecht, wobei die Autoren alle landesrechtlichen Vorschriften berücksichtigt haben und sich nicht auf einige wenige Bundesländer beschränken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Dr. Sebastian Bretthauer (Goethe-Universität Frankfurt a.M.), PD Dr. Peter Collin (Goethe-Universität Frankfurt a.M./Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt a.M.), Dr. Stefanie Egidy, LL. M. (Yale) (Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn), Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL. M. (Georgetown Univ.) (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		München, Verlag Franz Vahlen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Fh
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8006-6217-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		12., neu bearbeitete Auflage, XX, 362 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch