wird in neuem Tab geöffnet
Robert Koch jenseits des Mythos
die Argumente seiner Kritiker in Originaltexten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Barz, Heiner (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Heiner Barz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
Berlin, Springer
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Vyk Barz
|
Standort 2:
V=Medizin
|
Barcode:
18619201
|
Status:
Techn. Medienbearb.
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Robert Koch stand für die Weltgeltung der maßgeblich von ihm entwickelten Bakteriologie in der Medizin. Wenig bekannt ist: Koch, der als Entdecker des Tuberkulose-Erregers mit dem Nobelpreis geehrte wurde, hat kein einziges funktionierendes Heilmittel entwickelt! Im Gegenteil: Das von ihm mit großem PR-Aufwand und hohen Gewinnerwartungen vermarktete Tuberkulose Medikament „Tuberkulin“ war ein gigantischer Fehlschlag. Auch seine medizinethisch hochproblematischen experimentellen Injektionen von arsenhaltigem „Atoxyl“ in Ostafrika führten statt Besserung vor allem zu Lähmungen und Tod.
Dieses Buch versammelt Originaltexte bedeutender zeitgenössischer Mediziner. All diese sprachen sich aus toxikologischer, klinischer, pharmakologischer, naturheilkundlicher oder epidemiologischer Perspektive gegen Kochs Tuberkulin im Besonderen und gegen die biochemische Verengung der ärztlichen Praxis im Allgemeinen aus. Kochs Ansatz wurde nämlich bereits zu Lebzeiten von führenden Medizinern kritisiert, die jedoch systematisch als Fortschrittsfeinde diffamiert wurden.
Verfasserangabe:
Heiner Barz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
Berlin, Springer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-662-70354-0
Beschreibung:
197 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch