wird in neuem Tab geöffnet

Eat, poop, die

wie Tiere unsere Welt verändern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roman, Joe (Verfasser)
Verfasserangabe: Joe Roman ; aus dem Englischen von Nikolaus de Palézieux
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, hanserblau
Mediengruppe: Buch
verfügbar in StB am Neumarkt

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: Brackwede Signatur: Tiere Roma Standort 2: Barcode: 18286557 Status: Entliehen Frist: 03.09.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Uhn Roma Standort 2: U=Naturwissenschaften Barcode: 18483215 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Ein Buch, das den Blick auf die Welt verändert: Warum wir Tiere, deren Ausscheidungen und Kadaver für das Fortbestehen unseres Planeten brauchen
 
Im Ozean vor Island bricht ein Vulkan aus. Eine Insel entsteht, auf der sich keine lebendige Zelle befindet. Bis ein Vogel darüber fliegt und auf die Insel kackt - und so Dünger und Pflanzensamen ihren Weg in die Lavawüste finden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roman, Joe (Verfasser)
Verfasserangabe: Joe Roman ; aus dem Englischen von Nikolaus de Palézieux
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, hanserblau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uhn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-28139-4
Beschreibung: 1. Auflage, 303 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Palézieux, Nikolaus de (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch