wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Geometrie und GPS
			
		
		
		
			Mathematische, physikalische und technische Grundlagen der Satellitenortung verständlich erklärt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Albrecht, Helmut (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Helmut Albrecht
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2022]
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer Spektrum
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Wgn 2 Albr
			 | 
				Standort 2:
				W=Technik
			 | 
				Barcode:
				18056518
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Als am 04. Oktober 1957 der erste Satellit in eine Erdumlaufbahn gebracht wurde, dachte noch niemand an eine Positionsbestimmung mit Hilfe von Satelliten, und doch war Sputnik I der Wegbereiter der heutigen Satellitennavigationssysteme. Ursprünglich als rein militärische Anwendung konzipiert, wird die Satellitenortung heute überwiegend zivil genutzt, und neben dem amerikanischen GPS gibt es heute mit Galileo, Glonass und Beidou weitere gleichartige Systeme. 
Das grundsätzliche Funktionsprinzip der Satellitenortung kann man überall nachlesen, aber damit beginnen erst die wirklich interessanten Fragen.
Dieses Buch gibt nicht nur verständliche und erschöpfende Antworten auf diese und viele weitere Fragen, sondern ermöglicht es interessierten Leserinnen und Lesern, die notwendigen Berechnungen von der Datengewinnung bis hin zur verblüffend exakten Positionsbestimmung mit Hilfe des Computer-Algebra-Systems Maxima Schritt für Schritt selbst nachzuvollziehen. Nicht zuletzt liefert es eine überzeugende Antwort auf die allgegenwärtige Frage von Schülern und Studierenden, wozu man denn all die Geometrie, Analysis und lineare Algebra überhaupt benötigt.
Schließlich greift das Buch über die Mathematik hinaus Themen aus der Physik, der Astronomie, der Nachrichtentechnik und der Datenverarbeitung auf und motiviert so zu einer spannenden Anwendung innerhalb des MINT-Bereichs.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Helmut Albrecht
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer Spektrum
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Wgn 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-64870-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XX, 332 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch