wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Pause
			
		
		
		
			wie wir uns die Herrschaft über unsere Zeit und unser Leben zurückholen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hoffmann, Ulrich (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ulrich Hoffmann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			November 2019
		
		
			Verlag:
			München, Mosaik
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Nn Hoff
			 | 
				Standort 2:
				N=Pädagogik
			 | 
				Barcode:
				17130769
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Stress macht krank. Digitalisierung und Verdichtung treiben uns immer mehr an. Die gute Nachricht: Um dem zu entfliehen, müssen wir nicht komplett aussteigen. Experten sagen, uns fehlen vor allem die kleinen Regenerationspausen im Alltag. Aber was können Sie und ich jetzt sofort tun, um mal kurz abzuschalten? Wie bringen wir die Willenskraft auf, nicht mehr abends im Bett noch Facebook zu checken - und vor allem: Was machen wir stattdessen? Dies ist ein Buch über die fast vergessene Kulturtechnik der Pause. Ein Leitfaden für alle, die ihren Verstand und ihre Seele nicht verlieren oder wenigstens zurückerobern wollen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ulrich Hoffmann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		November 2019
	
	
		Verlag: 
		München, Mosaik
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Nn
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-39349-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-442-39349-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, Originalausgabe, 173 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch