wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das kleine Buch der botanischen Wunder
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weber, Ewald
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ewald Weber
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Ugk Webe
			 | 
				Standort 2:
				U=Naturwissenschaften
			 | 
				Barcode:
				15315403
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sammlung ungewöhnlicher Geschichten zu den wichtigsten Aspekten pflanzlicher Lebensweise: zu Artenreichtum, Wachstum, Vermehrung und zum Zusammenleben verschiedener Arten.
Der an der Universität Potsdam lehrende Botaniker E. Weber beschäftigt sich im Rahmen der Biodiversitätsforschung hauptsächlich mit invasiven Pflanzen. Dieses Büchlein ist eine fein aufeinander abgestimmte Sammlung ungewöhnlicher Darstellungen zu den wichtigsten Aspekten pflanzlicher Lebensweise: zu Artenreichtum, Wachstum, Vermehrung und zum Zusammenleben verschiedener Arten. Wir erfahren, dass die kleinste Pflanze der Welt nur unter dem Mikroskop genauer zu betrachten ist, dass die größte Blüte von einer Schmarotzerpflanze gebildet wird und dass der Baum mit der größten Krone - sie entspricht in etwa der Fläche dreier Fußballfelder - im Botanischen Garten der indischen Stadt Haora steht. Wir erfahren, welch kuriose Möglichkeiten der Verbreitung es im Pflanzenreich gibt und wie verschiedene Arten sich bekämpfen oder miteinander auskommen. Weber versteht es, sein Wissen unterhaltsam und anregend weiterzugeben. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ewald Weber
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ugk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-63831-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-63831-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 170 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch