wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Es geht um die Wurst
			
		
		
		
			was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Drösser, Christoph (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christoph Drösser ; gelesen von Peter Lohmeyer ; Regie und Schnitt: Angelika Schaack
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Kinder-/Jugendliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2021]
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Hörcompany
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					HörbuchCD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Vorbestellen | Bibliothek:
				Kinderb. am Neumarkt | Signatur:
				CD | Standort 2: | Barcode:
				17192699 | Status:
				Entliehen | Frist:
				05.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, kann das in Familien viele Fragen aufwerfen: Wie sind die Tiere, deren Fleisch wir essen, gestorben? Wie haben sie gelebt? Was bedeutet artgerechte Tierhaltung? Schadet die Fleischproduktion der Umwelt? Ist Bio besser? Und ist Fleischessen überhaupt gesund? ZEIT-Experte Christoph Drösser beleuchtet alle Fragen rund ums Fleisch ergebnisoffen und für Kinder leicht verständlich. So können sich Kinder und Eltern eine eigene Meinung bilden und gemeinsam entscheiden, ob und wie sie in Zukunft Fleisch konsumieren möchten.
 
Unter drei Gesichtspunkten wird in dem Hörbuch das Thema Fleischkonsum beleuchtet:
 
1. Die menschliche Ernährung: Ist der Mensch ein Pflanzenfresser, ein Fleischfresser oder ein Allesfresser? Brauchen wir Fleisch für eine ausgewogene Ernährung? Ist zu viel Fleisch ungesund? Ist Bio gesünder als herkömmliches Fleisch? Und was ist mit dem neuen "Ersatzfleisch" auf Pflanzenbasis?
 
2. Das Tierwohl: Wie leben die Tiere, die wir essen? Kann man sie so halten, dass sie ein artgerechtes Leben führen? Wie sterben sie? Müssen sie dabei leiden? Kann man Schlachthöfe humaner gestalten? Wie unterscheidet sich die Haltung der Tiere bei Bio-Tierprodukten?
 
3. Die Umwelt: Wie viel mehr Umweltressourcen verbraucht Fleisch im Vergleich zu pflanzlicher Nahrung? Also Flächen- und Wasserverbrauch, Treibhausgas-Emissionen? Wie lassen sich die Umweltfolgen mildern? Ist Bio da besser? Ist es in Zeiten des Klimawandels noch vertretbar, Fleisch zu essen?
 
Peter Lohmeyer präsentiert den Hörern die ausgewogenen Fakten, Probleme und vielen Tipps für einen verantwortungsvollen Fleischkonsum und eine umweltschonende Ernährung.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christoph Drösser ; gelesen von Peter Lohmeyer ; Regie und Schnitt: Angelika Schaack
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Kinder-/Jugendliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2021]
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Hörcompany
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9663203-0-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-9663203-0-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Ungekürzte Lesung, 1 CD (94 Minuten) + 1 Blatt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		HörbuchCD