wird in neuem Tab geöffnet
Every body counts
Gier und der Handel mit Menschen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Latza Nadeau, Barbie (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Barbie Latza Nadeau ; aus dem Englischen von Alexander Weber
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, hanserblau
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
G=Sozialwissenschaften
|
Barcode:
18620559
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Von Mafia-Kartellen über glamouröse Modehäuser bis hin zur katholischen Kirche: Menschenhandel als profitabelstes Verbrechen ist überall präsent
»Migranten sind profitabler als Drogen«, sagte ein Mafiaboss kurz vor seiner Verhaftung. Kein milliardenschweres transnationales Verbrechen ist schwerer durchschaubar als der Menschenhandel. Von der kriminellen Unterwelt bis zu Regierungen, Banken, glamourösen Modehäusern und sogar der katholischen Kirche folgt diese bahnbrechende Recherche dem Geld, um eine Industrie zu enthüllen, in der ein Menschenleben nichts zählt – und doch unschätzbar wertvoll ist.
Verfasserangabe:
Barbie Latza Nadeau ; aus dem Englischen von Alexander Weber
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, hanserblau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-446-28069-4
Beschreibung:
1. Auflage, 270 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch