wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kriegserbe in der Seele
			
		
		
		
			was Kindern und Enkeln der Kriegsgeneration wirklich hilft
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Udo Baer ; Gabriele Frick-Baer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				Heepen | Signatur:
				Ratgeber Beziehungen Baer | Standort 2: | Barcode:
				16602540 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, welche Traumata ihnen durch die Kriegserlebnisse ihrer Eltern und Großeltern weitergegeben wurden. Die erfahrenen Therapeuten bieten den ersten Selbsthilfe-Ratgeber für die Kinder und Enkel der Kriegsgeneration zu einem Thema, das Millionen Menschen bewegt. 
 
Die Autoren bieten konkrete Hilfe bei der Bewältigung weitergegebener Kriegstraumata an, etwa bei scheinbar unbegründeten Ängsten, Einsamkeitsgefühlen, Liebesunfähigkeit, dem Gefühl von Leere und Traurigkeit oder übermäßigem Leistungsdruck. Sie zeigen, woran man die Weitergabe von Kriegstraumata bei sich erkennt und wie man ihnen – auch im Gespräch mit Eltern, Großeltern oder Bekannten – am besten begegnet. 
»Das Kriegserbe darf nicht mehr weitergegeben werden. Die Kette der Traumaweitergabe muss unterbrochen werden. Dieses Buch verhilft zu mehr Humanität und Solidarität, zu Klarheit und Verständnis.«
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Udo Baer ; Gabriele Frick-Baer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Mbl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-85740-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-407-85740-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5. Auflage, 189 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch