wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Fritz Wunderlich
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Münchner  Rundfunkorchester ; Kurt Eichhorn, Siegfried Köhler, Willy Mattes [und 2 andere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Klassischer Gesang
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			[München], BRmedia Service GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				CD-15602
			 | 
				Standort 2:
				dA Wunderlich, F.
			 | 
				Barcode:
				16237766
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Auf der von BR-Klassik anlässlich seines 50. Todestages neu veröffentlichten CD präsentiert sich Fritz Wunderlich in frühen, bislang nicht veröffentlichten Rundfunkaufnahmen, die zwischen 1959 und 1965 entstanden sind. Die Mitschnitte einiger Münchener Sonntagskonzerte und die Studioaufnahmen des Bayerischen Rundfunks zeigen ihn und seine Tenorstimme auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn. Zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester und dem Chor des Bayerischen Rundfunks ist er unter Leitung von renommierten Dirigenten wie Kurt Eichhorn, Siegfried Köhler, Willy Mattes, Hans Moltkau und Meinhard von Zallinger zu erleben. Fokus war das deutsche Repertoire von der Spieloper über die Operette bis hin zu populären Schlagern, die ihr Überleben bis in unsere Tage mehr oder weniger seinen Interpretationen im Konzert und auf Schallplatte verdanken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Münchner  Rundfunkorchester ; Kurt Eichhorn, Siegfried Köhler, Willy Mattes [und 2 andere]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Klassischer Gesang
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		[München], BRmedia Service GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		dA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD + 1 Booklet (20 ungezählte Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Wie schön ist alles ; Mein Weg führt immer mich zu dir zurück aus Gräfin Dubarry (Operette in 3 Akten) von Carl Millöcker. Leb' wohl, mein flandrisch Mädchen aus Zar und Zimmermann (Oper in 3 Akten) von Albert Lortzing. Vater, Mutter, Schwestern, Brüder aus Undine (Oper in 4 Akten) von Albert Lortzing. Man wird ja einmal nur geboren aus Der Waffenschmied (Oper in 3 Akten) von Albert Lortzing. Horch, die Lerche singt im Hain aus Die lustigen Weiber von Windsor (Oper in 3 Akten) von Otto Nicolai. Schön ist die Welt aus Schön ist die Welt (Operette in 3 Akten) von Franz Lehár. Treu sein, das liegt mir nicht ; Sei du mir gegrüßt, du holdes Venezia aus Eine Nacht in Venedig (Operette in 3 Akten) von Johann Strauss. Zwei Augen, die wollen mir nicht aus dem Sinn ; Oh Rose von Stambul aus Die Rose von Stambul (Operette in 3 Akten) von Leo Fall. Ich träume mit offenen Augen aus Die lockende Flamme (Romantisches Singspiel in 8 Bildern) von Eduard Künneke. Das Lied vom Leben des Schrenk aus Die große Sünderin (Operette in 3 Akten) von Eduard Künneke. Ob blond, ob braun, ich liebe alle Fraun von Robert Stolz. Heute nacht oder nie von Mischa Spoliansky. Melodia con passione von Willy Mattes. - Interpreten: Fritz Wunderlich (Tenor). Münchner Rundfunkorchester. Kurt Eichhorn (Dirigent). Siegfried Köhler (Dirigent). Willy Mattes (Dirigent). Hans Moltkau (Dirigent). Meinhard von Zallinger (Dirigent).
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc